Beobachtet und notiert eine Stunde lang Sechsbeiner! Zählzeiträume: 03.-12.06. und 05.-14.08.
UPDATE: Noch freie Plätze für die Insektenwanderung in Verl am 11.06. Meldet euch an!
Insektensommer 2022

Beobachtet und notiert eine Stunde lang Sechsbeiner! Zählzeiträume: 03.-12.06. und 05.-14.08.
UPDATE: Noch freie Plätze für die Insektenwanderung in Verl am 11.06. Meldet euch an!
Ergebnisse der 18. „Stunde der Gartenvögel“: Die Nachtigall wurde mehr als doppelt so häufig wie 2021 gemeldet. Insgesamt gingen 1,5 Millionen gemeldete Vögel beim NABU ein – am häufigsten davon der Haussperling.
WeiterlesenÜber fehlenden Wohnraum können sich die Vögel im Park der Flora-Westfalica in Rheda-Wiedenbrück nicht beschweren. Dank NABU und dank der Flora-Rentner…
WeiterlesenNachbericht über den Stadtputztag am 19. März 2022 in Rheda-Wiedenbrück
WeiterlesenAm Samstag, 30. April um 13:30 Uhr trafen sich sechs NABU-Kreisgruppen aus OWL in Herford, um gemeinsam mit Naturschützer:innen gegen den Artenschwund zu demonstieren.
WeiterlesenIn vielen Städten auf der Welt war es am Samstag, 26. März, um 20:30 Uhr dunkel. Auch die Stadt Gütersloh setzte ein Zeichen gegen Luftverschmutzung.
WeiterlesenNABU-Mitglied Gerhard Wulfhorst zeigte den Teilnehmer:innen der Exkursion, was es beim Obstbaumschnitt alles zu beachten gibt.
WeiterlesenDas Zufüttern gilt heute als Artenschutz. Wir ziehen Bilanz: Projekt über ganzjährige Fütterungsstelle im Kreis Gütersloh angedacht.
WeiterlesenAm 27. November 2021 wurde wieder kräftig geschnitten und gesägt. Das (fast) alljährliche Schneiteln der Weiden an der Ems stand an.
WeiterlesenVerdientes Essen für die fleißigen Helfer:innen am Stadtputztag 2021 in Rheda-Wiedenbrück. 50-60 Kg Müll wurden eingesammelt.
Weiterlesen