Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ findet viele Freunde im Kreis Gütersloh. Lesen Sie hier mehr zum Thema…
WeiterlesenAktion „Schwalbenfreundliches Haus“

Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ findet viele Freunde im Kreis Gütersloh. Lesen Sie hier mehr zum Thema…
WeiterlesenWer wird Nachfolger des Wiedehopfs? Öffentliche Wahl für den Vogel des Jahres 2023 noch bis 27. Oktober
WeiterlesenStreuobstwiesen – wichtiges Kulturgut und Lebensraum für 5.000 Tier- und Pflanzenarten / Auszeichnungen „vorbildliche Streuobstwiese“ im Kreis Gütersloh
WeiterlesenEinziges Hochmoor im Kreis Gütersloh in Gefahr / Nachbericht zur Exkursion ins Naturschutzgebiet Hühnermoor und renaturierte Lutter
WeiterlesenBilanz des Insektensommers 2022 – Alle Ergebnisse findet ihr hier!
WeiterlesenDie 2. Phase der Insekten-Zählaktion beginnt am 5. August. Bis 14. August könnt ihr alles zählen, was zählt. Hier kommt ein Nachbericht zur Insektenwanderung in Verl vom Juni 2022!
WeiterlesenB wie Baumpieper, M wie Mönchsgrasmücke, G wie Goldammer und
R wie Rotkehlchen… Erkennen Sie diese Vögel an ihrem Gesang?
Auf der Suche nach Feldsperling, Baumpieper & Co. war der NABU Kreisverband Gütersloh e.V. unterwegs im Feuchtwiesen-Schutzgebiet Hörste.
Update – Der NABU stellt Ergebnisse der Schmetterlings-Zählaktion in NRW vor | Ein Nachtfalter unter den Top 10
WeiterlesenWer die neugierigen Bilche gern mal im wachen Zustand beobachten möchte, klickt hier weiter … 🙂
WeiterlesenBeobachtet und notiert eine Stunde lang Sechsbeiner! Zählzeiträume: 03.-12.06. und 05.-14.08.
UPDATE: Noch freie Plätze für die Insektenwanderung in Verl am 11.06. Meldet euch an!