Zum Inhalt springen
NABU Gütersloh

NABU Gütersloh

Der Kreisverband NABU Gütersloh stellt sich vor

  • Start
  • NABU-aktiv
    • Aktionen
    • Tipps + Hilfe
    • NABU aktiv
  • Programm 2022
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Betreute Gebiete
    • Historie
    • Wir über uns
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz – DSGVO

Kategorie: Start

Insektensommer 2022

23. Mai 2022 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Insektensommer-2022-Rotgelber-Weichkäfer-Foto Dorothea-Bellmer

Beobachte und notiere eine Stunde lang Sechsbeiner! Gezählt wird vom 03. – 12. Juni und vom 05. – 14. August. Übrigens: Es gibt noch freie Plätze für die Insektenwanderung in Verl am 11. Juni. Meldet euch an!

Weiterlesen

Bestes Wetter für Mauersegler und Mehlschwalben!

18. Mai 2022 Martina Vogt NABU aktiv, Start
NABU-Gartenvoegel-2022-update-180522

Zwischenbilanz der „Stunde der Gartenvögel“ in NRW: Große Schwankungen und kleine Sensationen – Meldungen noch bis 23. Mai möglich!

Weiterlesen

NABU Gütersloh spendet Nistkästen für Flora-Park

16. Mai 2022 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Florapark Nisthilfen

Über fehlenden Wohnraum können sich die Vögel im Park der Flora-Westfalica in Rheda-Wiedenbrück nicht beschweren. Dank NABU und dank der Flora-Rentner…

Weiterlesen

„Wir haben’s gern sauber in unserer Stadt“

10. Mai 2022 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Stadtputztag Rheda-Wiedenbrück 2022

Nachbericht über den Stadtputztag am 19. März 2022 in Rheda-Wiedenbrück

Weiterlesen

NABU-Demo gegen Artenschwund – ein voller Erfolg

14. April 2022 Martina Vogt NABU aktiv, nabu-projekte, Start

Am Samstag, 30. April um 13:30 Uhr trafen sich sechs NABU-Kreisgruppen aus OWL in Herford, um gemeinsam mit Naturschützer:innen gegen den Artenschwund zu demonstieren.

Weiterlesen

Ein Zeichen für Frieden und Umweltschutz: Die Earth Hour

24. März 2022 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Taube-Earth-Hour-2022

In vielen Städten auf der Welt war es am Samstag, 26. März, um 20:30 Uhr dunkel. Auch die Stadt Gütersloh setzte ein Zeichen gegen Luftverschmutzung.

Weiterlesen

Belarus will Vogelschutzverband APB verbieten!

18. März 2022 Martina Vogt Start
Collage-Lukaschenko.jpg

Aktuell: Vogelschutzverband in Belarus soll wegen angeblicher extremistischer Propaganda verboten werden. Das Verfahren begann am Freitag, 18.03.

Weiterlesen

NABU-Exkursion in Steinhagen – Obstbaumschnitt bei Gerhard Wulfhorst

24. Februar 2022 Martina Vogt NABU aktiv, Start

NABU-Mitglied Gerhard Wulfhorst zeigte den Teilnehmer:innen der Exkursion, was es beim Obstbaumschnitt alles zu beachten gibt.

Weiterlesen

Spitzenreiter bleibt unser Haussperling!

22. Januar 2022 Martina Vogt Start
Haussperling. Foto: Kathy Büscher, NABU

Update – Hier findet ihr die Ergebnisse aus der Zählung der Stunde der Wintervögel 2022.

Weiterlesen

Ein Plädoyer für die Ganzjahresfütterung

19. Dezember 2021 Martina Vogt NABU aktiv, nabu-projekte, Start
Blaumeise

Das Zufüttern gilt heute als Artenschutz. Wir ziehen Bilanz: Projekt über ganzjährige Fütterungsstelle im Kreis Gütersloh angedacht.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Natur im Kreis Gütersloh

https://www.youtube.com/watch?v=9ZuCtchvLp0

Wie schön und schützenswert die Natur vor unserer Haustür ist, das  übersehen wir oft. NABU-Vorstandsmitglied Dirk Blome zeigt sie uns in seinem Video.

„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ Hermann Hesse

„Haller Willem“ ist zurück!

Stadtfest Haller Willem

Stadtfest in Halle am 25./26. Mai

Nach drei Jahren Pause startet das Stadtfest in Halle mit einem vollen Programm und vielen Attraktionen durch. Am 25. und 26. Mai (Christi Himmelfahrt) verwandelt sich die Innenstadt vom Bahnhof bis zur Bundesstraße in eine bunte Partymeile mit Live-Musik, Kleinkunst, Comedy, kulinarischen Köstlichkeiten und Kinderspaß.
Die Haller Händler öffnen auch am Feiertag ihre Geschäfte. Viele heimische Vereine und Institutionen beteiligen sich mit Ständen und Aktionen am Stadtfest. Wir, vom NABU KV Gütersloh, sind am 26.05. mit einem Stand vor Ort. Wir freuen uns auf Euch!

Programm

Neueste Beiträge

  • Insektensommer 2022
  • Bestes Wetter für Mauersegler und Mehlschwalben!
  • NABU Gütersloh spendet Nistkästen für Flora-Park
  • „Wir haben’s gern sauber in unserer Stadt“
  • NABU-Demo gegen Artenschwund – ein voller Erfolg

Archive

WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.