Zum Inhalt springen
NABU Gütersloh

NABU Gütersloh

Der Kreisverband NABU Gütersloh stellt sich vor

  • Start
  • NABU-aktiv
    • Aktionen
    • Tipps + Hilfe
    • NABU aktiv
  • Programm 2021
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Betreute Gebiete
    • Historie
    • Wir über uns
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz – DSGVO

Kategorie: Start

Mysteriöses Meisensterben

20. April 2020 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Erkrankte Blaumeise. Foto: Otto Schäfer

Update: Bakterium löst Lungenkrankheit bei Blaumeisen aus.

Weiterlesen

Richtiger Umgang mit Jungtieren in der Natur

12. April 2020 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Rotfuchswelpen. Foto: Werner Schmäing

Der richtige Umgang mit Jungtieren in der Natur, hierfür geben wir euch in diesem Beitrag ein paar wichtige Tipps. Foto: Werner Schmäing

Weiterlesen

Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen

21. März 2020 Martina Vogt Start, Tipps
Coronavirus

Vorerst gilt für uns vom NABU: Wir müssen alle Veranstaltungen bis Ende April absagen und informieren Sie hier über aktuelle Änderungen.

Weiterlesen

Bericht zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU e.V. Kreisverband Gütersloh

15. März 2020 Martina Vogt Start
Der Vorstand des NABU KV Gütersloh war fast vollständig: V.l.n.r.: Stefanie Klappenbach-Riewenherrm, Gerhard Wulfhorst, Andreas Hänsel, Thorsten Thiel, Dirk Blome, Sigrid Schwarze und Margret Lohmann

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU e.V. Kreisverband Gütersloh wurde das Vital-Projekt Artenreiche Lebensräume in den Fokus gerückt.

Weiterlesen

Eulenpaar kehrt zurück in alte Behausung

5. Februar 2020 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Schleiereule

Schöne Überraschung: Schleiereulenpärchen kehrt zurück in seine alte Behausung auf den Dachboden eines Bauernhauses im Kreis Gütersloh.

Weiterlesen

Wer wohnt denn hier?

16. Januar 2020 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Blaumeise

Nachbericht zum NABU-Workshop „Bauen von Nistkästen“ in Werther.

Weiterlesen

Ein Plädoyer für die Ganzjahresfütterung

16. Januar 2020 Martina Vogt NABU aktiv, nabu-projekte, Start
Blaumeise

Das Zufüttern gilt heute als Artenschutz. Wir ziehen Bilanz: Projekt über ganzjährige Fütterungsstelle im Kreis Gütersloh angedacht.

Weiterlesen

Workshop für alle Vogelfreunde

9. Januar 2020 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Nisthilfen Workshop

Workshop zum Bauen von Nisthilfen am Samstag, 11. Januar, ab 10 Uhr, in Werther / Westfalen, Bahnbreede 11.

Weiterlesen

Die Stunde der Wintervögel naht – Macht mit!

8. Januar 2020 Martina Vogt NABU aktiv, Start

Die Stunde der Wintervögel rückt näher: Vom 10. bis 12. Januar heißt es wieder fleißig beobachten, zählen und bestimmen.

Weiterlesen

Liebesbotin auf Abschussliste

12. Dezember 2019 Martina Vogt Start
Foto: Ralf Thierfelder - Turteltauben vom Aussterben bedroht.

Sie ist das Symbol schlechthin für Frieden, Hoffnung und Liebe: Die Turteltaube. Dass gerade ihre Lebensbedingungen ziemlich mau aussehen, ist umso trauriger. Im Vergleich zu ihren massenhaft auftretenden Verwandten ist die kleinere und zartere Turteltaube stark gefährdet.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Kein neues Gewerbegebiet

Gegen die Genehmigung von drei Gewerbegebieten in Schloß Holte-Stukenbrock.
Link zur Onlineunterschrift

Programm

Neueste Beiträge

  • Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021!
  • Aufruf zur Stunde der Wintervögel!
  • Wann geht uns ein Licht auf?
  • Endlich selber wählen: Nominiere deinen Lieblingsvogel 2021!
  • Kein Feind in Sicht! Gar niemand kann dem Waschbären auf den Pelz rücken

Archive

WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. mehr Informationen zum Datenschutz