Am Samstag, 30. April um 13:30 Uhr trafen sich sechs NABU-Kreisgruppen aus OWL in Herford, um gemeinsam mit Naturschützer:innen gegen den Artenschwund zu demonstieren.
WeiterlesenNABU-Demo gegen Artenschwund – ein voller Erfolg

Am Samstag, 30. April um 13:30 Uhr trafen sich sechs NABU-Kreisgruppen aus OWL in Herford, um gemeinsam mit Naturschützer:innen gegen den Artenschwund zu demonstieren.
WeiterlesenDas Zufüttern gilt heute als Artenschutz. Wir ziehen Bilanz: Projekt über ganzjährige Fütterungsstelle im Kreis Gütersloh angedacht.
WeiterlesenSie haben einen schmetterlingsfreundlichen Garten? Bis zum 30. September können auch Privatgärten eine Auszeichnung für den Einsatz zugunsten unserer heimischen Schmetterlinge erhalten.
WeiterlesenDas neue Artenschutzprojekt „Seltener Wasserdrache in Gütersloh – Schutzprojekt für den Kammmolch“ hat die Biologische Station im Frühjahr 2017 ins Leben gerufen. Im Altkreis Wiedenbrück wird das Projekt gefördert durch die Stiftung der Kreissparkasse Wiedenbrück.
WeiterlesenWissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass der Kammmolch, unser größter heimischer Wassermolch einen hohen Rückgang verzeichnet. Der Kammmolch, ein Schwanzlurch, genannt auch Wasserdrache ob seines starken Aussehens, zählt zu den langlebigsten Amphibien. Er wird etwa bis
Weiterlesen