Zum Inhalt springen
NABU Gütersloh

NABU Gütersloh

Der Kreisverband NABU Gütersloh stellt sich vor

  • Start
  • NABU-aktiv
    • Aktionen
    • Tipps + Hilfe
    • NABU aktiv
  • Programm 2022
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Betreute Gebiete
    • Historie
    • Wir über uns
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz – DSGVO

Kategorie: NABU aktiv

Orchideen im Naturschutzgebiet Mackenberg bei Oelde

10. Mai 2014 Martina Vogt NABU aktiv

Orchideen in Ostwestfalen findet man heute nicht mehr allzu häufig. Im Naturschutzgebiet Mackenberg aber wachsen sie noch. Grund ist der Einsatz von Burkhart Stratmann und weiteren Engagierten vom Verein für Natur- und Umweltschutz im Kreis

Weiterlesen

Mit dem Fahrrad durchs Große Torfmoor

1. Mai 2014 Martina Vogt NABU aktiv

Der NABU Kreisverband Gütersloh hatte am Samstag, den 26. April zu einer Fahrradexkursion ins Große Torfmoor bei Lübbecke eingeladen. Bei bestem Wetter trafen sich am Moorhus 35 Naturfreunde, die kompetent von Herrn Sack vom NABU

Weiterlesen

NABU Kreisverband Gütersloh: Mit der Kettensäge Lebensraum für den Steinkauz geschafft

10. April 2014 Martina Vogt NABU aktiv

Der NABU Kreisverband Gütersloh hat wieder Lebensräume für Steinkauz und Co. in seinem Feuchtgebiet in St. Vit geschafft. Mit Kettensägen, Forke und Beil  ausgerüstet, schneitelten Mitglieder des NABU Kopfweiden und stutzten durchgewachsene Hecken im Februar,

Weiterlesen

Chance und Verpflichtung

8. April 2014 Martina Vogt NABU aktiv

Naturschutz auf dem ehemaligen Flughafen Gütersloh Bis zum Jahr 2020 sollen die rund 17.000 Soldaten der britischen Rheinarmee aus Deutschland abziehen. Davon betroffen ist auch Gütersloh, wo heute noch 800 Soldaten in den „Princess Royal

Weiterlesen

Nächste Aktivität: Am 15.02.2014 Biotop-Pflege in der Betreuungsfäche in St. Vit

10. Februar 2014 Martina Vogt NABU aktiv

Zur ersten Biotoppflegemaßnahme dieses Jahres treffen sich die Aktiven des Nabu-Kreisverbandes Gütersloh am Samstag, den 15.02.2014 auf dem Hof Flaskamp, Wieksweg 125, 33378 Rheda-Wiedenbrück um 9.00 Uhr. Robuste Kleidung und Gummistiefel sind vorteilhaft. Die Arbeiten

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9

Natur im Kreis Gütersloh

https://www.youtube.com/watch?v=9ZuCtchvLp0

Wie schön und schützenswert die Natur vor unserer Haustür ist, das  übersehen wir oft. NABU-Vorstandsmitglied Dirk Blome zeigt sie uns in seinem Video.

„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ Hermann Hesse

„Haller Willem“ ist zurück!

Stadtfest Haller Willem

Stadtfest in Halle am 25./26. Mai

Nach drei Jahren Pause startet das Stadtfest in Halle mit einem vollen Programm und vielen Attraktionen durch. Am 25. und 26. Mai (Christi Himmelfahrt) verwandelt sich die Innenstadt vom Bahnhof bis zur Bundesstraße in eine bunte Partymeile mit Live-Musik, Kleinkunst, Comedy, kulinarischen Köstlichkeiten und Kinderspaß.
Die Haller Händler öffnen auch am Feiertag ihre Geschäfte. Viele heimische Vereine und Institutionen beteiligen sich mit Ständen und Aktionen am Stadtfest. Wir, vom NABU KV Gütersloh, sind am 26.05. mit einem Stand vor Ort. Wir freuen uns auf Euch!

Programm

Neueste Beiträge

  • Insektensommer 2022
  • Bestes Wetter für Mauersegler und Mehlschwalben!
  • NABU Gütersloh spendet Nistkästen für Flora-Park
  • „Wir haben’s gern sauber in unserer Stadt“
  • NABU-Demo gegen Artenschwund – ein voller Erfolg

Archive

WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.