In vielen Städten auf der Welt war es am Samstag, 26. März, um 20:30 Uhr dunkel. Auch die Stadt Gütersloh setzte ein Zeichen gegen Luftverschmutzung.
WeiterlesenEin Zeichen für Frieden und Umweltschutz: Die Earth Hour

In vielen Städten auf der Welt war es am Samstag, 26. März, um 20:30 Uhr dunkel. Auch die Stadt Gütersloh setzte ein Zeichen gegen Luftverschmutzung.
WeiterlesenAktuell: Vogelschutzverband in Belarus soll wegen angeblicher extremistischer Propaganda verboten werden. Das Verfahren begann am Freitag, 18.03.
WeiterlesenNABU-Mitglied Gerhard Wulfhorst zeigte den Teilnehmer:innen der Exkursion, was es beim Obstbaumschnitt alles zu beachten gibt.
WeiterlesenUpdate – Hier findet ihr die Ergebnisse aus der Zählung der Stunde der Wintervögel 2022.
WeiterlesenDas Zufüttern gilt heute als Artenschutz. Wir ziehen Bilanz: Projekt über ganzjährige Fütterungsstelle im Kreis Gütersloh angedacht.
WeiterlesenAm 27. November 2021 wurde wieder kräftig geschnitten und gesägt. Das (fast) alljährliche Schneiteln der Weiden an der Ems stand an.
WeiterlesenVerdientes Essen für die fleißigen Helfer:innen am Stadtputztag 2021 in Rheda-Wiedenbrück. 50-60 Kg Müll wurden eingesammelt.
WeiterlesenWissenschaftler warnen vor zu viel Lichtverschwendung, besonders jetzt, in der Weihnachtszeit!
WeiterlesenZum zweiten Mal konnten wir alle mit abstimmen bei der Wahl zum Vogel des Jahres. Nun steht es fest: Der Wiedehopf geht als Sieger hervor und ist Vogel des Jahres 2022.
WeiterlesenZu Besuch im Milchviehbetrieb Frentrup in Steinhagen. Ein Beitrag von Martina Vogt
Weiterlesen