Zum Inhalt springen
NABU Gütersloh

NABU Gütersloh

Der Kreisverband NABU Gütersloh stellt sich vor

  • Start
  • NABU-aktiv
    • Aktionen
    • Tipps + Hilfe
    • NABU aktiv
  • Programm 2022
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Betreute Gebiete
    • Historie
    • Wir über uns
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz – DSGVO

Kategorie: NABU aktiv

Erfolgsstory: „Wegmarke für Naturschutz in NRW“

1. Juli 2021 Martina Vogt NABU aktiv

115.000 Stimmen für die Volksinitiative Artenvielfalt: Verbände reichten Unterschriften bei Landtagspräsident André Kuper ein.

Weiterlesen

Deutlich Mehr Gezwitscher in NRW’s Gärten

30. Mai 2021 Martina Vogt NABU aktiv
Stunde der Gartenvögel Foto: NABU/Sebastian Hennigs

Mehr als 25.000 Vogelfreunden haben sich beteiligt / Blaumeisen haben sich wieder erholt / Stieglitz erobert NRWs Gärten

Weiterlesen

„Der Wald wird uns überleben, aber es wird ein anderer sein!“

5. Mai 2021 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Wald

Ein Blick in die Wälder bereitet uns derzeit eher Sorgen als Erholung. Geht es Ihnen auch so? Lesen Sie hier gerne weiter…

Weiterlesen

Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres 2021!

19. März 2021 Martina Vogt NABU aktiv
Rotkehlen Vogel des Jahres 2021

Es ist entschieden: Das Rotkehlchen hat den Schnabel vorn und erhält den Titel Vogel des Jahres 2021!

Weiterlesen

Aufruf zur Stunde der Wintervögel!

14. Dezember 2020 Martina Vogt NABU aktiv, Start, Uncategorized

Vom 8. bis 10. Januar heißt es wieder eine Stunde lang Wintervögel zählen. Macht mit!

Weiterlesen

Endlich selber wählen: Nominiere deinen Lieblingsvogel 2021!

11. November 2020 Martina Vogt NABU aktiv
Wahl zum Vogel des Jahres 2021

Zum 50. Jubiläum der Aktion: NABU und LBV rufen zur ersten öffentlichen Wahl des „Vogel des Jahres“ auf.

Weiterlesen

Kein Feind in Sicht! Gar niemand kann dem Waschbären auf den Pelz rücken

13. Oktober 2020 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Waschbär in freier Natur. Christoph Bosch

Der Waschbär: Populärer und polarisierender Zuwanderer gibt Anlass zur Diskussion unter Naturschützern. Ein Beitrag von Martina Vogt

Weiterlesen

Volksinitiative Artenvielfalt

29. September 2020 Martina Vogt NABU aktiv
Volksinitiative Artenvielfalt NRW

Volksinitiative Artenvielfalt:
Rettet unsere Insekten – Stoppt den Artenschwund! Jede Stimme zählt!

Weiterlesen

Schmetterlingsfreundlicher Garten gesucht

19. September 2020 Martina Vogt NABU aktiv, nabu-projekte
NABU-Garten Dortmund. Foto: Sarah Bölke

Sie haben einen schmetterlingsfreundlichen Garten? Bis zum 30. September können auch Privatgärten eine Auszeichnung für den Einsatz zugunsten unserer heimischen Schmetterlinge erhalten.

Weiterlesen

Insektensommer 2020: Was fliegt und krabbelt denn da?

1. August 2020 Martina Vogt NABU aktiv
Distelfalter auf Balkon Foto: Hanna Pfüller

Käfer, Schmetterlinge, Bienen und Libellen, auch Wanzen – einfach alles, was sechs Beine hat, darf nun wieder gezählt werden. Allez-hop…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 9 Nächste Beiträge»

Natur im Kreis Gütersloh

https://www.youtube.com/watch?v=9ZuCtchvLp0

Wie schön und schützenswert die Natur vor unserer Haustür ist, das  übersehen wir oft. NABU-Vorstandsmitglied Dirk Blome zeigt sie uns in seinem Video.

„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ Hermann Hesse

„Haller Willem“ ist zurück!

Stadtfest am 25./26. Mai

Nach drei Jahren Pause startet das Stadtfest in Halle mit einem vollen Programm und vielen Attraktionen durch. Am 25. und 26. Mai (Christi Himmelfahrt) verwandelt sich die Innenstadt vom Bahnhof bis zur Bundesstraße in eine bunte Partymeile mit Live-Musik, Kleinkunst, Comedy, kulinarischen Köstlichkeiten und Kinderspaß.
Die Haller Händler öffnen auch am Feiertag ihre Geschäfte. Viele heimische Vereine und Institutionen beteiligen sich mit Ständen und Aktionen am Stadtfest. Wir, vom NABU KV Gütersloh, sind am 26.05. mit einem Stand vor Ort. Wir freuen uns auf Euch!

Programm

Neueste Beiträge

  • Insektensommer 2022
  • Bestes Wetter für Mauersegler und Mehlschwalben!
  • NABU Gütersloh spendet Nistkästen für Flora-Park
  • „Wir haben’s gern sauber in unserer Stadt“
  • NABU-Demo gegen Artenschwund – ein voller Erfolg

Archive

WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.