Endergebnis: Bei der 13. „Stunde der Wintervögel“ gab es insgesamt weniger zu zählen | Seltener wurden Eichelhäher gesichtet
WeiterlesenWintervögel machen sich auch in NRW rar

Endergebnis: Bei der 13. „Stunde der Wintervögel“ gab es insgesamt weniger zu zählen | Seltener wurden Eichelhäher gesichtet
WeiterlesenRichtig fleißig und ganz im Sinne des Naturschutzes packten am Samstag, 26. November, viele helfende Hände mit an beim Arbeitseinsatz Schneiteln der Weiden.
WeiterlesenDie Wahl zum Vogel des Jahres 2023 ist entschieden: Das Braunkehlchen wurde mit rund 44 Prozent an die Spitze gewählt!
WeiterlesenAuch der NABU KV Gütersloh war beim Erntedankfest auf dem Kiebitzhof in Gütersloh zugegen.
WeiterlesenDer NABU KV Gütersloh war mit insgesamt vier Mitarbeiterinnen nebst Stand zugegen.
WeiterlesenAktion „Schwalbenfreundliches Haus“ findet viele Freunde im Kreis Gütersloh. Lesen Sie hier mehr zum Thema…
WeiterlesenWer wird Nachfolger des Wiedehopfs? Öffentliche Wahl für den Vogel des Jahres 2023 noch bis 27. Oktober
WeiterlesenDank der Gründung einer Genossenschaft konnte das geschichtsträchtige Franziskaner-Kloster in Wiedenbrück erhalten bleiben. Im ehemaligen Franziskaner-Kloster können Büro- und Tagungsräume angemietet werden.
Weiterlesen69 neu gepflanzte Traubeneichen dank Pflege und Bewässerung in hervorragendem Zustand.
WeiterlesenStreuobstwiesen – wichtiges Kulturgut und Lebensraum für 5.000 Tier- und Pflanzenarten / Auszeichnungen „vorbildliche Streuobstwiese“ im Kreis Gütersloh
Weiterlesen