Am Samstag, 09. Oktober, besichtigen wir den Milchviehbetrieb Frentrup in Steinhagen. Es sind noch freie Plätze vorhanden. Melden Sie sich gern an…
WeiterlesenWie funktioniert ein Milchviehbetrieb eigentlich?

Am Samstag, 09. Oktober, besichtigen wir den Milchviehbetrieb Frentrup in Steinhagen. Es sind noch freie Plätze vorhanden. Melden Sie sich gern an…
WeiterlesenAm Samstag, 18. September, von 10-15 Uhr, könnt ihr mit uns Nistkästen bauen. Jede:r darf selber bauen und hämmern. Anmeldung via E-Mail!
WeiterlesenÜberall wächst, blüht und gedeiht es. Es ist Hochsaison für Kräuter. Perfektes Timing also zum Sammeln und Bestimmen von Kräutern, sie zu trocknen, einzufrieren und einen Vorrat für den Winter anzulegen.
WeiterlesenVom 6. bis 15. August heißt es wieder zählen, was zählt! Macht mit bei unserer bundesweiten Insektenzählaktion!
WeiterlesenUpdate: Zwischenbilanz der Falter-Zählaktion in NRW ernüchternd
WeiterlesenDas Augustdorfer Dünenfeld gilt als die älteste Binnen-Dünenlandschaft Nordwestdeutschlands und bringt eine besondere Artenvielfalt hervor.
Weiterlesen115.000 Stimmen für die Volksinitiative Artenvielfalt: Verbände reichten Unterschriften bei Landtagspräsident André Kuper ein.
WeiterlesenMehr als 25.000 Vogelfreunden haben sich beteiligt / Blaumeisen haben sich wieder erholt / Stieglitz erobert NRWs Gärten
WeiterlesenEin Blick in die Wälder bereitet uns derzeit eher Sorgen als Erholung. Geht es Ihnen auch so? Lesen Sie hier gerne weiter…
WeiterlesenEs ist entschieden: Das Rotkehlchen hat den Schnabel vorn und erhält den Titel Vogel des Jahres 2021!
Weiterlesen