Zum Inhalt springen
NABU Gütersloh

NABU Gütersloh

Der Kreisverband NABU Gütersloh stellt sich vor

  • Start
  • NABU-aktiv
    • Aktionen
    • Tipps + Hilfe
    • NABU aktiv
  • Programm 2022
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Betreute Gebiete
    • Historie
    • Wir über uns
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz – DSGVO

Autor: Martina Vogt

(Fast) Alle Jahre wieder: Das Schneiteln der Weiden an der Ems

15. Dezember 2021 Martina Vogt NABU aktiv, Start
NABU-Schneiteln der Weiden

Am 27. November 2021 wurde wieder kräftig geschnitten und gesägt. Das (fast) alljährliche Schneiteln der Weiden an der Ems stand an.

Weiterlesen

Stadtputztag 2021: Erfolgreiche Müll-sammelAktion und wohl verdiente Stärkung

15. Dezember 2021 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Stadtputztag 2021

Verdientes Essen für die fleißigen Helfer:innen am Stadtputztag 2021 in Rheda-Wiedenbrück. 50-60 Kg Müll wurden eingesammelt.

Weiterlesen

Wann geht uns ein Licht auf?

28. November 2021 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Weihnachtsbeleuchtung Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Wissenschaftler warnen vor zu viel Lichtverschwendung, besonders jetzt, in der Weihnachtszeit!

Weiterlesen

So sehen Sieger aus: Wiedehopf ist Vogel des Jahres 2022!

19. November 2021 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022. Foto: Nabu, Paul Glaeser

Zum zweiten Mal konnten wir alle mit abstimmen bei der Wahl zum Vogel des Jahres. Nun steht es fest: Der Wiedehopf geht als Sieger hervor und ist Vogel des Jahres 2022.

Weiterlesen

Das beste Mittel ist immer noch: „miteinander reden“

18. Oktober 2021 Martina Vogt NABU aktiv, Start
Milchviehbetrieb Frentrup

Zu Besuch im Milchviehbetrieb Frentrup in Steinhagen. Ein Beitrag von Martina Vogt

Weiterlesen

Wer will fleißige Bastler:innen sehen…?

8. Oktober 2021 Martina Vogt NABU aktiv, Start
NABU-Bastelaktion Nistkästen bauen

Viele gelungene Nistkästen wurden am 18. September im Kloster Wiedenbrück während unseres NABU-Bastelworkshops von Groß und Klein gefertigt.

Weiterlesen

Wie funktioniert ein Milchviehbetrieb eigentlich?

7. Oktober 2021 Martina Vogt NABU aktiv, Start

Am Samstag, 09. Oktober, besichtigen wir den Milchviehbetrieb Frentrup in Steinhagen. Es sind noch freie Plätze vorhanden. Melden Sie sich gern an…

Weiterlesen

Exkursion in das Naturschutzgebiet Feuchtwiesen Steinhagen Ströhen

29. September 2021 Martina Vogt Betreute Gebiete, Start
Exkursion-Naturschutzgebiet Stroehen

Es tut sich was in unseren Landen: Biolandwirt Gerhard Wulfhorst berichtete während einer Führung durch das Naturschutzgebiet Steinhagen Ströhen von positiven Entwicklungen dank extensiv genutzter Landwirtschaft.

Weiterlesen

Workshop: Baut mit uns Vogel-Nistkästen!

6. September 2021 Martina Vogt NABU aktiv, Start, Tipps
Nistkasten

Am Samstag, 18. September, von 10-15 Uhr, könnt ihr mit uns Nistkästen bauen. Jede:r darf selber bauen und hämmern. Anmeldung via E-Mail!

Weiterlesen

Sommerzeit ist Kräuterzeit!

28. August 2021 Martina Vogt NABU aktiv, Start

Überall wächst, blüht und gedeiht es. Es ist Hochsaison für Kräuter. Perfektes Timing also zum Sammeln und Bestimmen von Kräutern, sie zu trocknen, einzufrieren und einen Vorrat für den Winter anzulegen.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 11 Nächste Beiträge»

Natur im Kreis Gütersloh

https://www.youtube.com/watch?v=9ZuCtchvLp0

Wie schön und schützenswert die Natur vor unserer Haustür ist, das  übersehen wir oft. NABU-Vorstandsmitglied Dirk Blome zeigt sie uns in seinem Video.

„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ Hermann Hesse

„Haller Willem“ ist zurück!

Stadtfest am 25./26. Mai

Nach drei Jahren Pause startet das Stadtfest in Halle mit einem vollen Programm und vielen Attraktionen durch. Am 25. und 26. Mai (Christi Himmelfahrt) verwandelt sich die Innenstadt vom Bahnhof bis zur Bundesstraße in eine bunte Partymeile mit Live-Musik, Kleinkunst, Comedy, kulinarischen Köstlichkeiten und Kinderspaß.
Die Haller Händler öffnen auch am Feiertag ihre Geschäfte. Viele heimische Vereine und Institutionen beteiligen sich mit Ständen und Aktionen am Stadtfest. Wir, vom NABU KV Gütersloh, sind am 26.05. mit einem Stand vor Ort. Wir freuen uns auf Euch!

Programm

Neueste Beiträge

  • Insektensommer 2022
  • Bestes Wetter für Mauersegler und Mehlschwalben!
  • NABU Gütersloh spendet Nistkästen für Flora-Park
  • „Wir haben’s gern sauber in unserer Stadt“
  • NABU-Demo gegen Artenschwund – ein voller Erfolg

Archive

WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.