Das Augustdorfer Dünenfeld gilt als die älteste Binnen-Dünenlandschaft Nordwestdeutschlands und bringt eine besondere Artenvielfalt hervor.
WeiterlesenErkundung des Naturschutzgebiets Augustdorfer Dünenfeld

Das Augustdorfer Dünenfeld gilt als die älteste Binnen-Dünenlandschaft Nordwestdeutschlands und bringt eine besondere Artenvielfalt hervor.
WeiterlesenSchöne Überraschung: Schleiereulenpärchen kehrt zurück in seine alte Behausung auf den Dachboden eines Bauernhauses im Kreis Gütersloh.
WeiterlesenGütersloh: Er kann weder Feuer speien noch fliegen. Und obwohl er keine Angst und Schrecken verbreitet, trägt der „Wasserdrache“ seinen Namen völlig zu Recht, denn die männlichen Vertreter dieser Amphibienart besitzen einen gefährlich aussehenden, hohen, gezackten Rückenkamm: In Wirklichkeit aber hat der scheue Geselle den Schutz selbst am nötigsten.
WeiterlesenNabu Kreisverband Gütersloh schützt: Lebensraum und Lebensweise des Siebenschläfers. Lebensräume schützen und damit Flora und Fauna erhalten, ist eine der dringlichsten Aufgaben, der sich der Naturschutzbund Deutschland ( Nabu ) zuwendet. Siebenschläfer (Bilch), diese Schlafmausart
WeiterlesenJährlich landen über 10 Millionen Tonnen Plastikabfälle in den Weltmeeren. Bisher, so schätzen Experten, belasten ca. 150 Millionen Tonnen Plastikmüll alle Meere dieser Welt zusammengerechnet. Dieser Plastikmüll zerfällt durch UV-Strahlung in kleine Teile, welche dann
WeiterlesenNabu Aktion °°Schwalbenfreunde gesucht°° Hausbesitzer können sich und ihr Haus auszeichnen lassen! Die Schwalbe, ein Glücksbringer in Not! Schwalben sind nahe Begleiter des Menschen bei Haus und Hof. Sie gehören zur artenreichen Familie der Sperlingsvögel
WeiterlesenLiebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde, Meinungsumfrage Natur in Not, jetzt Vogelfütterung ganzjährig? Neuester Artenschutzbericht des Bundesamts für Naturschutz schlägt Alarm! 31% der heimischen Spezies sind gefährdet, das muss doch wachrütteln. Was ist zu tun. Artenschutzprogramme sind
Weiterlesen