Stark gefährdeter Agrarvogel rückt ins Rampenlicht.
WeiterlesenDas Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026
Stark gefährdeter Agrarvogel rückt ins Rampenlicht.
Weiterlesen
Der Offene NABU-Treff lädt zu einem Kennenlernen ein. Unser nächstes Treffen findet am 03.11. um 16:30 Uhr in Verl statt.
Weitere Termine folgen …
erzählte der Experte Meinhard Sieweke interessierten Naturschützern im August in Marienfeld.
Weiterlesen
Für das Naturschutzgebiet Hollen-Holtkamp-Ströhen sind es gute Nachrichten: Der Konzern Amprion wird in diesem Naturraum nicht bauen. Dafür aber in Blankenhagen.
Weiterlesen
Jetzt bis zum 9. Oktober abstimmen!
Weiterlesen
Neue Nisthilfen für Wildbienen und andere Insekten wurden vom NABU Gütersloh fertiggestellt. Ein paar Bilder beweisen es … 🙂
Weiterlesen
Der NABU NRW fordert kommunalen Kurswechsel in der Wasserpolitik hin zur „Schwammstadt“.
Weiterlesen
Mitmach-Aktion: NABU und NABU | naturgucker rufen dazu auf, Hornissen zu melden! Hornissen-Meldeaktion startet am 04. August und wird bis in den Spätherbst laufen.
Weiterlesen
Doppelt so viele Falterbeobachtungen wie im Vorjahr sind leider kein Grund zur Entwarnung.
Weiterlesen
Die kurze Antwort: Nein, denn Vögel haben keine Schweißdrüsen im Vergleich zu Säugetieren. Mehr erfahrt ihr in unserem Beitrag 🙂
Weiterlesen