NABU übergibt Nistkästen für Waldkäuze und Hohltauben

Ein Beitrag von Christiane Piepenbrock

Kreis Gütersloh: Sie leben in Laub- und Mischwäldern, sind aber auch in Parks und siedlungsnahen Gebieten wie dem Lutterwald zwischen Gütersloh und Isselhorst anzutreffen. Waldkäuze ernähren sich vornehmlich von Mäusen, Wühlmäusen und Maulwürfen, sie brüten in alten Baumhöhlen, Mauernischen, Scheunen und speziellen Nistkästen.

Damit diese interessante Eulenart sich auch zukünftig im Kreis Gütersloh heimisch fühlt, übergaben jetzt, rechtzeitig vor Brutbeginn, Beate Morwinski und Stefanie Klappenbach-Riewenherm stellvertretend für den Kreisverband Gütersloh des NABU (Naturschutzbund Deutschland) zwei Nistkästen für Waldkäuze an den engagierten Naturschützer und Träger des Bürgerpreises 2023, Rainer Bethlehem. Er betreut das Kooperations-Projekt und wird dafür sorgen, dass die Kästen richtig aufgehängt und sachgerecht betreut werden. Durch das Engagement der Naturschützer soll sichergestellt werden, dass die Huuuuuuuh-hu-huuuuuh-Rufe der Waldkäuze auch in Zukunft im Kreis Gütersloh noch zu hören sind. Zwei weitere Kästen sind für die seltenen Hohltauben vorgesehen, die als einzige Taubenart auch in Nisthöhlen brüten.