Ergebnisse der Stunde der Gartenvögel 2025
WeiterlesenVogelzählung 2025: Abwärtstrend setzt sich fort

Ergebnisse der Stunde der Gartenvögel 2025
WeiterlesenWelches sind die goldenen Regeln beim Obstbaumschneiden? Das erklärten Anfang des Jahres Mitglieder des NABU KV Gütersloh interessierten Teilnehmern.
WeiterlesenEin Beitrag von Christiane Piepenbrock Kreis Gütersloh: Sie leben in Laub- und Mischwäldern, sind aber auch in Parks und siedlungsnahen Gebieten wie dem Lutterwald zwischen Gütersloh und Isselhorst anzutreffen. Waldkäuze ernähren sich vornehmlich von Mäusen,
WeiterlesenAuf Entdeckungstour auf dem Schulbauernhof in Ummeln … Ein Erlebnis für Groß und Klein.
WeiterlesenKnapp 21.000 Teilnehmende in NRW zählen über 460.000 Vögel
WeiterlesenSchüler und Schülerinnen des Einstein-Gymnasiums in Rheda-Wiedenbrück sorgten für eine neue Behausung für Turmfalken.
WeiterlesenDeutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025
WeiterlesenAuch im Kreis Gütersloh sind schon einige Fälle von offensichtlich kranken Amseln gemeldet geworden, bestätigt der NABU KV Gütersloh. Lesen Sie hier mehr dazu…
WeiterlesenMit dem Aufhängen von Kauz-Kästen trägt der NABU KV Gütersloh dazu bei, dass sich die Population erholen und Nachwuchs züchten kann.
WeiterlesenEndlich mal gute Nachrichten: Der andernorts selten gewordene Steinkauz ist im Kreis Gütersloh in guter Population. Alles Wissenswerte über die Eulenart, lesen Sie hier…
Weiterlesen